Medical Aid for Children

Die Ukraine-Hilfe aus Hamm hat aus dem Lager des Hammer Forum betten abgeholt. Diese werden mit LKWs in die Ukraine gebracht zu einem völlig ausgebombten Krankenhaus. Die evakuierten Patienten sind vorübergehend in Kellern untergebracht. Da das Krankenhaus nun nicht mehr über Betten und Matratzen verfügt, werden die Patienten notdürftig auf dem Fußboden liegend versorgt.

Opens internal link in current windowWeiter lesen

Am 12.Mai veranstaltete der Lions Club in Meiningen/Thüringen einen Benefizabend für das Kongoprojekt des Hammer Forum in Kikwit.

Wir möchten an dieser Stelle allen thüringischen, ehrenamtlichen Helfern und Unterstützern herzlichen Dank sagen für die Durchführung dieses Abends.

  Opens internal link in current windowWeiterlesen

Sie möchten spenden oder helfen?

 

Auch wenn es momentan schwer ist, sich in der Region zu engagieren - wir tun unser Möglichstes, um den Menschen vor Ort zu helfen. Die Lebensmittelkörbe in den Städten Taiz und Sanaa sind das, was vielen Zuversicht gibt. Helfen Sie uns, das Projekt auszuweiten: Spenden Sie für Lebensmittelpakete für notleidende Familien mit Kindern im Jemen.

Aufgrund des Krieges und der damit verbundenen Wirtschaftsprobleme steht der Jemen derzeit vor einer schweren humanitären Lage. Insbesondere die Bevölkerung leidet unter den Umständen des Krieges, der die Faktoren der Armut, des Hungers und des Zusammenbruchs staatlicher Institutionen verstärkt hat.

"Beim Hinflug unausgeschlafen erreichten wir nach 24 Stunden unser Ziel Gabú/Guinea Bissao. Wir wurden mit zwei Autos abgeholt und sind dann nach Gabú gefahren–und zwar gleich zum Hospital."

Im Februar flogen fünf ehrenamtliche Elektiker aus Meiningen nach Guinea-Bissau, um eine Solaranlage auf dem Dach der neuen Kinderambulanz zu installieren. Herzlichen Dank dem Team und dem Lions-Club Meiningen!


Dr. Mantios ist im Flüchtlingscamp Loutra-Volvis für uns vor Ort und untersucht und behandelt Kinder und schwangere Frauen. Seit dem 1. November 2018 konnten bereits über 1.273 Patienten versorgt werden. Mehr als 228 Patienten wurden an sekundäre Gesundheitseinrichtungen überwiesen.

"Schon bei früheren Einsätzen war uns die schier unendliche Zahl von O- und X- Beinen aufgefallen. Bei 15 Patienten wurde eine Umstellungsosteotomie für notwendig erachtet und durchgeführt und bei weiteren 15 Patienten, die im Vorjahr operiert worden waren, wurde das Metall jetzt wieder entfernt und wir konnten uns von dem guten Ergebnis überzeugen."


"Seit letztem Jahr hat sich die Sicherheitslage in dem sonst sehr friedlichen Land durch Terroranschläge und die vielen Polizeitoten verschlechtert. Wir wurden gebeten, diesmal sehr vorsichtig zu sein. Dennoch konnten wir in 11 Tagen 135 Kinder untersuchen und 53 operieren."

Moumouni aus Burkina Faso wurde aufgrund einer Knochenentzündung in Papenburg behandelt. Seine Behandlung ist nun erfolgreich abgeschlossen und der Junge konnte gesund zurück nach Hause fliegen. Das Team begleitete den Jungen zu seiner Familie.


Mit Hilfe von Spenden und einer Spendenaktion auf betterplace.org konnte genug Geld zusammen getragen werden, um eine Solaranlage auf der Station zu installieren. Diese ist nun in Betrieb gegangen und wir freuen uns, dass die Operationen nun ohne Unterbrechung durch Stromausfall stattfinden können.

"Nachdem 2016 und 2017 jeweils nur ein Einsatz des Hammer Forums im Brandverletztenzentrum des Halibet Hospitals stattgefunden hatte, kam es erfreulicherweise im vergangenen Jahr wiederzu zwei Einsätzen von Hammer-Forum-Teams."