Einsatzbericht

Einsatz in Griechenland

Unser Vorstandsmitglied Nikolaos Kolovos ist zurück aus Griechenland.

Zusammen mit dem Berliner Arzt Dr. Gebhardt von Hähling hat er über vier Wochen Flüchtlingen in Nordgriechenland geholfen. Dabei wurden über 300 Menschen medizinisch behandelt, vor allem Kinder.

Unser Vorstandsmitglied Nikolaos Kolovos ist zurück aus Griechenland.

Zusammen mit dem Berliner Arzt Dr. Gebhardt von Hähling hat er über vier Wochen Flüchtlingen in Nordgriechenland geholfen. Dabei wurden über 300 Menschen medizinisch behandelt, vor allem Kinder.

Ende Mai war Nikolaus Kolovos mit einem ausrangierten Krankenwagen in Richtung Idomeni aufgebrochen. Genau zu diesem Zeitpunkt war das Lager in Idomeni, in dem das Hammer Forum ursprünglich helfen wollte, aber gerade aufgelöst worden. Die meisten Flüchtlinge wollten sich jedoch nicht in die offiziellen Lager der griechischen Regierung bringen lassen, sondern campierten stattdessen wild in der Gegend. 

So auch auf diesem Tankstellengelände an der Autobahn. Kolovos und von Hähling fuhren mit dem Krankenwagen an diese Orte, um den Menschen zu helfen. Was sie dort erlebten, war oft katastrophal.  Den Flüchtlingen fehlt es an Infrastruktur, an Toiletten und Wasserversorgung.

In diesem Lager in Kascikas gibt es für rund 2000 Flüchtlinge nur einen einzigen Wasserhahn, um sich mit Wasser zu versorgen. Kolovos und Dr. Gebhardt von Hähling behandelten Bandwürmer, Bronchitis, kleinere Verletzungen- und viele kranke Füße. Kein Wunder bei Menschen, die seit Monaten auf der Flucht gewesen sind.Es hilft bei dem Einsatz sehr, dass Kolovos sowohl Griechisch als auch Arabisch spricht. Das Hammer Forum will nun weitere Medikamente und medizinische Gerätschaften organisieren und so bald wie möglich zu einem weiteren Einsatz aufbrechen.